
Bilanzanalyse und Bilanzpolitik. Einführung in die Grundlagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bilanzanalyse und Bilanzpolitik. Einführung in die Grundlagen" von Volker H. Peemöller ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den grundlegenden Konzepten der Bilanzanalyse und Bilanzpolitik beschäftigt. Das Buch bietet eine Einführung in die wesentlichen Techniken und Methoden zur Analyse von Jahresabschlüssen, um die finanzielle Lage und Leistungsfähigkeit eines Unternehmens zu beurteilen. Peemöller behandelt verschiedene Aspekte der Bilanzanalyse, darunter die Untersuchung von Vermögens-, Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens. Zudem werden Kennzahlen erläutert, die für Investoren, Gläubiger und andere Stakeholder von Interesse sind. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Bilanzpolitik, bei der es um die Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb des gesetzlichen Rahmens geht, um bestimmte bilanzielle Effekte zu erzielen oder zu steuern. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende der Betriebswirtschaftslehre sowie an Praktiker in Unternehmen, die ein tieferes Verständnis für die Interpretation von Bilanzen entwickeln möchten. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien wird das theoretische Wissen anschaulich vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2017
- Ewald v. Kleist Verlag
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- perfect -
- Erschienen 1998
- München : Vahlen,