
Wissensbasierte Systeme in der Wirtschaft 1992
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wahrend Wissensbasierte Systeme in Theorie und Praxis seit geraumer Zeit in der Dis kussion sind, erlebt die Auseinandersetzung mit Hypertext bzw. Hypermedia erst in jtinge rer Zeit geradezu einen Boom. So sind die Grundlagen Wissensbasierter Systeme und von Expertensystemen zwar weiterhin in der Entwicklung, jedoch in ihren Grundztigen er forscht, und es existieren bereits zahlreiche praktische Anwendungen und Prototypen (vgl. stellvertretend Mertens/Borkowski/Geis 1990 flir betriebliche Anwendungen). Die zur Verfligung stehenden Techniken zur Entwicklung Wissensbasierter Systeme sind, z.B. an Universitaten, bereits Teil der (Wirtschafts-) Informatikausbildung. 1m Gegensatz dazu existiert zu dem Forschungsgebiet, das sich mit der Erstellung und Nutzung von Hypertexten und Hypermedien beschaftigt, bisher keine einheitliche Theorie. Dies liegt zum einen daran, daB die effiziente Entwicklung und Nutzung solcher Hyper dokumente erst durch den in der jtingeren Vergangenheit erreichten Entwicklungsstand der Computerhardware und -software zu relativ niedrigen Preisen moglich wurde. Zum ande ren ist Hypertext/Hypermedia (HT/HM) keinesfalls als klar abgegrenztes Forschungsgebiet innerhalb der Informatik zu betrachten. Genau das Gegenteil scheint hier zutreffend zu sein. von Biethahn, Jörg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 545 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag