
Das letzte Kind im Wald?: Geben wir unseren Kindern die Natur zurück!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das letzte Kind im Wald?: Geben wir unseren Kindern die Natur zurück!" von Gerald Hüther ist ein Buch, das sich mit der zunehmenden Entfremdung von Kindern zur Natur beschäftigt. Hüther argumentiert, dass Kinder heutzutage immer weniger Zeit in der freien Natur verbringen und stattdessen mehr vor Bildschirmen und in strukturierten Innenräumen. Diese Entwicklung hat negative Auswirkungen auf ihre physische und psychische Gesundheit sowie auf ihre Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten. Hüther plädiert dafür, dass Kinder wieder mehr Zugang zur Natur erhalten sollten, um ihre natürliche Neugierde und ihr Entdeckerdrang zu fördern. Er betont die Wichtigkeit von unstrukturiertem Spiel im Freien, das es Kindern ermöglicht, Risiken einzugehen, eigenständig Probleme zu lösen und soziale Fähigkeiten zu entwickeln. Das Buch bietet sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch praktische Vorschläge für Eltern, Pädagogen und politische Entscheidungsträger, wie sie dazu beitragen können, diese Verbindung zur Natur wiederherzustellen. Insgesamt ist das Werk ein leidenschaftlicher Appell für eine Rückkehr zu einem natürlicheren Lebensstil für Kinder, der ihre ganzheitliche Entwicklung unterstützt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2006
- Kallmeyer
- turtleback -
- Erschienen 2004
- arsEdition
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Frederking & Thaler
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Der Audio Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- GARTENleben
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- der Hörverlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- AT Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Schneiderbuch
- board_book
- 32 Seiten
- Erschienen 2015
- ISS mich Pflanzen