
Wie Kinder fühlen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch führt besonders einfühlsam vor Augen, wie Kinder fühlen, worin sich ihr Fühlen von dem Erwachsener unterscheidet und welche Hintergründe es hat. Es zeigt, wie Kinder beim Fühlenlernen unterstützt werden können, damit sie lernen, ihre Gefühle als Wegweiser durchs Leben zu nutzen. Behandelt werden 26 ausgewählte Gefühle, die großen Raum im Leben von Kindern einnehmen wie Liebe, Schuld Scham, Einsamkeit, Gerechtigkeit usw. Schließlich wird zusammengefasst, was Erwachsene im Umgang mit Kindergefühlen brauchen. von Baer, Udo;Frick-Baer, Gabriele;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Udo Baer (Berlin, Jg. 1949): Dr. phil. (Gesundheitswissenschaften), Diplom-Pädagoge, Kreativer Leibtherapeut AKL, Mitbegründer der Zukunftswerkstatt therapie kreativ, wissenschaftlicher Leiter des Instituts für soziale Innovationen (ISI), Vorsitzender der Stiftung Würde und Mitinhaber des Pädagogischen Instituts Berlin (PIB), Autor u.a. von »Das große Buch der Gefühle«.
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Arbor
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gräfe & Unzer,
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2006
- Urania Verlag
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- paperback -
- Erschienen 1999
- Kösel
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 121 Seiten
- Erschienen 2004
- Ursus
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Loewe