
Die Zeit ist kaputt. Die Lebensgeschichte des Erich Kästner
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Zeit ist kaputt. Die Lebensgeschichte des Erich Kästner" von Klaus Kordon ist eine biografische Darstellung des Lebens und Wirkens des bekannten deutschen Schriftstellers Erich Kästner. Das Buch gibt einen umfassenden Einblick in Kästners Leben, angefangen bei seiner Kindheit in Dresden über seine Studienzeit bis hin zu seinem Erfolg als Autor von Kinderbüchern und gesellschaftskritischen Romanen. Kordon beleuchtet auch die schwierigen Zeiten, die Kästner während der NS-Diktatur durchlebte, als seine Bücher verbrannt wurden und er Publikationsverbot erhielt. Trotz der politischen Repressionen blieb Kästner in Deutschland und arbeitete weiter an seinen Texten. Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte er sich für den Wiederaufbau der deutschen Kultur ein. Das Buch zeichnet nicht nur das Bild eines bedeutenden Autors, sondern auch eines kritischen Denkers und Humanisten, dessen Werke bis heute relevant sind. Kordons Biografie vermittelt eindrucksvoll die persönlichen und historischen Herausforderungen, denen Kästner begegnete, sowie seinen unerschütterlichen Glauben an die Kraft der Literatur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio/Video -
- Erschienen 2024
- Random House Audio
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- cassette -
- Erschienen 1998
- Langen-Müller
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- PalmArtPress
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2002
- btb Verlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- emanomedia gmbh
- cassette -
- Langen-Müller
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- PARK
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2013
- der Hörverlag