
Die verbrannten Dichter. Lebensgeschichten und Dokumente
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die verbrannten Dichter. Lebensgeschichten und Dokumente" von Wilfried Bauer ist ein Buch, das sich mit den Schicksalen von Schriftstellern auseinandersetzt, deren Werke während der nationalsozialistischen Bücherverbrennungen im Jahr 1933 in Deutschland zerstört wurden. Bauer beleuchtet die Lebensgeschichten dieser Autoren und bietet Einblicke in ihre literarischen Beiträge sowie die historischen Umstände, die zur Zensur und Verfolgung führten. Das Buch enthält eine Sammlung von Dokumenten, Briefen und anderen Materialien, die das Ausmaß der Unterdrückung der literarischen Freiheit in dieser Zeit verdeutlichen. Durch diese Porträts wird nicht nur an das Unrecht erinnert, sondern auch die Bedeutung der freien Meinungsäußerung und des kulturellen Erbes betont.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1991
- C.H. Beck Verlag
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 323 Seiten
- Erschienen 1997
- Schneider, Hans
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes