![Was machen die Mädchen?](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/2b/f0/24/9783407792716_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Was machen die Mädchen?
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Was die Mädchen von Antraut bis Zeralda tun, ist - eine Überraschung! Träume werden wahr. Ein ABC-Buch besonderer Art. von Heidelbach, Nikolaus
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nikolaus Heidelbach, geboren 1955, studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Theaterwissenschaften und lebt als freischaffender Künstler in Köln. Bei Beltz & Gelberg wurden viele seiner preisgekrönten Bilderbücher veröffentlicht, darunter "Königin Gisela", das mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeicnet wurde. Zuletzt erschien von Heidelbach, der laut Basler Zeitung "nicht mit Gold zu bezahlen ist", das Bilderbuch "Alma und Oma im Museum". 2000 wurde er für sein Gesamtwerk mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises ausgezeichnet. Aus der Begründung der Jury: "Wie kaum ein anderer hat er sich - vor allem in seinen eigenen Büchern - mit kindlichen Gefühlen, Wahrnehmungen und Erlebnissen auseinander gesetzt. Ihm gelingt es dabei, aus dem Blickwinkel der Erwachsenen Verhaltensweisen und Bedürfnisse von Kindern in Wort und Bild festzuhalten (...) Heidelbach hat eine sehr eigenständige Bildsprache entwickelt, in der sich Einflüsse aus der Kunstgeschichte etwa aus dem Surrealismus, den Werken von George Grosz oder Fernando Botero mit eigener Bildfindung verbinden."
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2024
- Penguin Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2005
- Berlin Verlag
- Gebunden
- 78 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 121 Seiten
- Erschienen 2013
- moses Verlag
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2022
- RBM Publishing
- Gebunden
- 414 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Carlsen
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2012
- Harvill Secker
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- GloryWorld-Medien
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- DK
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2019
- Gerth Medien