
Die Weltreligionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Souverän, klar und bildhaft arbeitet Zitelmann Unterschiede und Gemeinsamkeiten der großen Weltreligionen heraus.« Frankfurter RundschauReligion - eine Vielzahl von Lehren, Geboten und Lebenseinstellungen? Arnulf Zitelmann konzentriert sich auf die fünf großen Glaubensrichtungen dieser Welt: Christentum, Judentum, Islam, Buddhismus und Taoismus. Mit nüchternem und exaktem Blick auf die historischen Entwicklungen zeigt er die faszinierenden Parallelen, Beziehungen und Wechselwirkungen zwischen den Religionen auf. Ergänzt um zahlreiche Zitate aus den religiösen Schriften stellt Zitelmann auch immer seine persönliche Verbindung zur jeweiligen Religion her. Dabei nähert er sich brisanten aktuellen Themen, wie dem Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern - und spürt auch Widersprüchen in den religiösen Überlieferungen nach. Ein spannendes Sachbuch, das einen differenzierten Überblick über Religion auf leicht lesbare Art bietet. von Zitelmann, Arnulf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arnulf Zitelmann, geboren 1929, studierte Philosophie und Theologie und lebt als freischaffender Autor in der Nähe von Darmstadt. Für sein literarisches Gesamtwerk wurde er mit dem Friedrich-Bödecker-Preis und dem Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.
- hardcover
- 678 Seiten
- Erschienen 1984
- Büchergilde Gutenberg
- MP3 -
- Erschienen 2002
- Hörcompany
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2009
- Katholisches Bibelwerk
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2019
- Carlsen
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter Verlag GmbH