

»Widerrufen kann ich nicht«
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sein Vater hatte ganz andere Pläne mit ihm: Jurist sollte er werden, Staatsbeamter. Stattdessen wurde Martin Luther »Doktor der Heiligen Schrift« und stellte mit seinen Wittenberger Thesen Kirche und Obrigkeit in Frage. Damit brach die alte Ordnung zusammen. Bauern revoltierten, Fürsten widersetzten sich dem Kaiser und Nonnen brachen aus dem Kloster aus. Aber hat Martin Luther selbst das alles gewollt? - Arnulf Zitelmann erzählt das Leben Martin Luthers, der in einer Zeit voller Umbrüche nach neuen Gewissheiten sucht. von Zitelmann, Arnulf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arnulf Zitelmann, geboren 1929, studierte Philosophie und Theologie und lebt als freischaffender Autor in der Nähe von Darmstadt. Für sein literarisches Gesamtwerk wurde er mit dem Friedrich-Bödecker-Preis und dem Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- Ravensburger Verlag GmbH
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2025
- tolino media
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Francke-Buch
- cards
- 49 Seiten
- Erschienen 2007
- Weltbild
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Oetinger Media GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Kreuz Verlag
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Bastei Lübbe (Lübbe Hardcover)
- perfect
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- filos-verlag
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Między Słowami