
Krokodil im Nacken: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Krokodil im Nacken" von Klaus Kordon ist ein autobiografisch inspirierter Roman, der die Geschichte von Manfred Lenz erzählt. Der Protagonist lebt in der DDR und gerät aufgrund seiner kritischen Haltung gegenüber dem Regime in Konflikt mit den Behörden. Die Handlung setzt ein, als Lenz versucht, mit seiner Familie aus der DDR zu fliehen, um ein freies Leben im Westen zu führen. Der Fluchtversuch scheitert jedoch, und Lenz wird verhaftet. Im Gefängnis reflektiert er über sein Leben, seine Überzeugungen und die politischen Verhältnisse in der DDR. Der Titel des Buches symbolisiert die ständige Bedrohung und den Druck, unter dem Lenz lebt – ähnlich einem Krokodil im Nacken. Durch Rückblenden erfährt der Leser mehr über seine Kindheit, Jugend und die Gründe für seine Unzufriedenheit mit dem System. Der Roman behandelt Themen wie Freiheit, Unterdrückung und den persönlichen Kampf gegen ein repressives Regime. Kordon zeichnet ein eindringliches Bild vom Leben in der DDR und den inneren Konflikten eines Mannes auf der Suche nach Freiheit und Wahrheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2020
- Ullstein Taschenbuch
- perfect -
- Heyne
- hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Eugen Ulmer
- turtleback -
- Erschienen 1985
- Suhrkamp
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Reinhardt, Friedrich
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2006
- Heyne Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Zytglogge
- Hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2022
- redblue clausen
- paperback -
- Heyne
- perfect -
- Luebbe Verlagsgruppe,
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2006
- Kane Miller Book Pub
- Taschenbuch
- 100 Seiten
- Erschienen 2002
- Easy Readers,
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Emons Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2020
- MayaMedia
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Leda-Verlag
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- KBV
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2013
- Kulturmaschinen
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Emons Verlag
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition