

Emotionen und Bindung bei Kleinkindern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kleinkinder sind noch nicht in der Lage, sprachlich auszudrücken, wie es ihnen geht. Störungen des Wohlbefindens äußern sich deshalb in Form von exzessivem Schreien, Fütter- und Gedeihstörungen oder Schlafproblemen. Die Autorin beschreibt wissenschaftlich fundiert die Gefühlswelt des Kleinkindes und vermittelt ein besseres Verständnis für psychische Konflikte und deren Behandlungsmöglichkeiten im Säuglings- und Kleinkindalter. So erhalten Sie das notwendige Wissen, um Eltern kompetent zu beraten. Der Band bezieht sich auf Kinder bis zum Alter von 3 Jahren. Der integrative Ansatz der Frühprävention und Frühintervention berücksichtigt die traditionellen psychoanalytischen und modernen entwicklungspsychologischen Theorien. von Hédervári-Heller, Éva
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Eva Hédervári-Heller ist Analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin, Autorin verschiedener Fachbücher und seit 2010 Professorin an der FH Potsdam; sie verfügt über mehr als dreißigjährige Erfahrung in der wissenschaftlichen und praktischen Auseinandersetzung mit dem Thema »Frühkindliche Entwicklung«.
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Loewe
- paperback -
- Erschienen 1999
- Kösel
- paperback
- 81 Seiten
- Erschienen 2020
- VLB