
Der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder in Tageseinrichtungen bis zur Einschulung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der "Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder in Tageseinrichtungen bis zur Einschulung" ist ein umfassendes Rahmenwerk, das vom Staatsinstitut für Frühpädagogik entwickelt wurde. Es bietet Leitlinien und Empfehlungen für die Bildung und Erziehung von Kindern in Kindertageseinrichtungen in Bayern. Der Plan zielt darauf ab, die ganzheitliche Entwicklung von Kindern zu fördern, indem er Bildungsprozesse unterstützt, die sowohl kognitive als auch soziale, emotionale und motorische Fähigkeiten umfassen. Er legt besonderen Wert auf individuelle Förderung, Partizipation der Kinder sowie die Zusammenarbeit mit Eltern. Zudem werden pädagogische Fachkräfte angeleitet, eine anregende Lernumgebung zu schaffen und Bildungsangebote an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder auszurichten. Der Plan dient als Orientierungshilfe für die Praxis und soll dazu beitragen, Chancengleichheit im Bildungssystem zu gewährleisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen: Scriptor
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag das netz
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2008
- Arbor
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag an der Ruhr
- Klappenbroschur
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 869 Seiten
- Erschienen 2013
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Scriptor