
Mini-Handbuch Strategisches Projektmanagement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schnelle Veränderungen der Märkte und der Gesellschaft stellen Unternehmen und Non-Profit-Organisationen vor die permanente Herausforderung, bereichsübergreifend Veränderungsprozesse zu initiieren und umzusetzen. In diesem Buch geht es um die unterschiedlichen Ansätze und Methoden, mit denen Changeprojekte realisiert werden können: also um Projektmanagement und das dazu passende Handwerkszeug. Gisela Clausen beschreibt zudem gängige Sackgassen, Hindernisse und Tücken und wie sie sich in der Praxis erkennen und umgehen lassen. Dabei helfen viele einfache Visualisierungen komplexer Zusammenhänge sowie Übungen und Übersichten. Plötzlich wird vieles klar, und die Umsetzung der Veränderungsvorhaben klappt. Strategische Neuerungen können in den Unternehmen solide verankert werden. Ihr Anliegen ist es auch, deutlich zu machen, welche Ausrichtung des Projektmanagements zu welchem Vorhaben passt: In manchen Fällen ist ein eher traditionelles, fast bürokratisches Vorgehen sinnvoll und in anderen werden kreative Räume zum Dreh- und Angelpunkt für den Projekterfolg. Das Mini-Handbuch richtet sich zudem an Trainer_innen und Coaches, die ihrer Klientel einen guten Überblick über den Einsatz unterschiedlicher Projektmanagementtools an die Hand geben möchten. Gerade für »Einsteiger« ist es ein »Survival Kit«. von Clausen, Gisela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gisela Clausen, Diplom-Psychologin, seit über 30 Jahren im Veränderungsmanagement und Coaching in Wirtschaftsbetrieben und Non-Profit-Unternehmen tätig, ist Dozentin für »Changemanagement«, »Führung« und »Konfliktmanagement« an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Sie ist Autorin mehrerer Bücher.
- hardcover
- 1117 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 685 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Gebundene Ausgabe
- 2540 Seiten
- Erschienen 2020
- GPM Deutsche Gesellschaft f...
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Redline
- hardcover
- 1343 Seiten
- Erschienen 2004
- RKW-Verlag