Basis-Bibliothek für Seminare und Trainings (Beltz Weiterbildung / Fachbuch)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Basis-Bibliothek für Seminare und Trainings" von Bernd Weidenmann ist ein umfassendes Fachbuch, das sich an Trainer, Dozenten und Seminarleiter richtet. Es bietet eine Fülle von Methoden, Techniken und praktischen Anleitungen zur Gestaltung effektiver Bildungs- und Trainingsveranstaltungen. Das Buch deckt verschiedene Aspekte der Seminargestaltung ab, darunter die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen. Es enthält zahlreiche Tipps zur Förderung der Teilnehmermotivation, zur Verbesserung der Kommunikation sowie zur Anwendung interaktiver Lernmethoden. Durch praxisnahe Beispiele und erprobte Strategien unterstützt Weidenmann die Leser dabei, ihre Seminare abwechslungsreich und zielgerichtet zu gestalten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrich Lipp, Pädagoge, arbeitet seit vielen Jahren erfolreich als Trainer, Moderator und Berater für Industrieunternehmen, Managementinstitute und verschiedene Bildungseinrichtungen. Kontakt: [email protected]
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2016
- Kallmeyer
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Cornelsen Scriptor
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- perfect
- 83 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2008
- wbv Media
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- perfect -
- Erschienen 1990
- Bartels u. W., Bln.,
- Kartoniert
- 82 Seiten
- Erschienen 2013
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2013
- Meyer & Meyer Sport
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 640 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Pädagogik
- CD-ROM -
- Erschienen 2011
- Gabal




