
Der lange Schatten Maria Montessoris: Der Traum vom perfekten Kind. Mit E-Book inside
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der lange Schatten Maria Montessoris: Der Traum vom perfekten Kind“ von Sabine Seichter untersucht die weitreichenden Einflüsse der Montessori-Pädagogik auf Bildung und Gesellschaft. Das Buch beleuchtet kritisch, wie die Prinzipien Maria Montessoris in modernen Erziehungssystemen umgesetzt werden und welche Auswirkungen sie auf das Verständnis von Kindheit und Entwicklung haben. Seichter diskutiert sowohl die positiven Aspekte als auch die problematischen Ideale, die mit dem Streben nach einem „perfekten“ Kind verbunden sind. Dabei wird der historische Kontext betrachtet und aktuelle Herausforderungen analysiert. Das Werk bietet eine umfassende Reflexion über den nachhaltigen Einfluss Montessoris auf pädagogische Ansätze weltweit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Kaknüs Yayinlari
- Klappenbroschur
- 278 Seiten
- Erschienen 2021
- Workman Publishing Company
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2023
- Bookmundo
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 1998
- Lübbe
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- TWENTYSIX CRIME
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Random House Audio