Professionell beraten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Beratungskompetenz ist aus dem Lehreralltag nicht wegzudenken. In zunehmend offenen Unterrichtsformen wie Lernwerkstätten oder Stationenlernen, aber auch in Gesprächen mit Schüler/innen, Eltern und Kolleg/innen sind Lehrkräfte vor allem Moderatoren, Coaches und Berater. Die 3. Auflage greift aktuelle Themen wie Lerncoaching, Peer-Coaching und Kollegiales Unterrichtscoaching auf und stellt dazu aktuelle Studienergebnisse vor. Auch zur Beratung von und mit Eltern sowie zu Diagnosekompetenz werden neueste Ergebnisse präsentiert.Beratungskompetenz ist aus dem Lehreralltag nicht wegzudenken. Aber wie sieht gute Beratung aus? Auf diese Frage findet das Buch Antworten. In zunehmend offenen Unterrichtsformen wie Lernwerkstätten, Stationenlernen oder Projektarbeit sind Lehrkräfte vor allem Moderatoren, Coaches und Berater. Beratungskompetenz ist aber auch in Gesprächen mit Schüler/innen, Eltern und Kolleg/innen gefragt - in jeweils ganz individuellen Settings. Das Buch liefert dazu passgenaue Hinweise. Die Neuauflage greift aktuelle Themen wie Lerncoaching, Peer-Coaching und Kollegiales Unterrichtscoaching auf und stellt dazu aktuelle Studienergebnisse vor. Auch zur Beratung von und mit Eltern sowie zur Diagnosekompetenz werden neueste Ergebnisse präsentiert. Darüber hinaus wird ein neues Modell von Beratungskompetenz vorgestellt. Das Buch liefert fundiertes Grundwissen für alle Lehramtstudierende und unterstützt beim Transfer in die Praxis. von Schnebel, Stefanie
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Stefanie Schnebel ist Professorin für Schulpädagogik an der Universität Tübingen. Sie arbeitete als Realschullehrerin und war Akademische Rätin im Fach Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Schulpädagogik und Beratung an der Pädagogischen Hochschule Weingarten.
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- Walhalla Fachverlag
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2013
- wbv Media
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- paperback -
- Erschienen 1996
- Thieme, Stuttgart,
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2009
- Pearson
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 1993
- Love Publishing Co
- hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- LIT




