Brauchen Kinder Religion?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Neue Erkenntnisse zu dem in Öffentlichkeit und Politik zunehmend beachteten, in der Wissenschaft aber noch immer weithin vernachlässigten Themenbereich "Wirkungen religiöser Familienerziehung". Gefragt wird nach den Chancen und Möglichkeiten dieser Form von Erziehung unter den Voraussetzungen unserer gegenwärtigen und zukünftigen Gesellschaft sowie angesichts aktueller Herausforderungen. Aufgezeigt werden Wirkungen im Blick auf Persönlichkeitsentwicklung und psychische Gesundheit, Devianz und Kriminoresistenz bzw. Moralentwicklung, gesunde Religiösität und Gottesbilder. Darüber hinaus werden Formen der Kommunikation in der Familie, bindungstheoretische Zusammenhänge, entwicklungspsychologische Aspekte sowie innovative Forschungsstrategien diskutiert. Die internationalen Beiträge kommen aus den Bereichen von Kinder- und Jugendpsychiatrie, Kriminologie, Psychologie, Pädagogik und Theologie.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel Schulbuch
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2005
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel Schulbuch
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Calwer
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz




