
Verhandlungen des 74. Deutschen Juristentages Stuttgart 2024 Bd. I: Gutachten Teil G: Wie lässt sich öffentliche Informationsverantwortung in Zeiten ... Rundfunkanstalten und die Wissenschaft?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Verhandlungen des 74. Deutschen Juristentages Stuttgart 2024 Bd. I: Gutachten Teil G" von Hubertus Gersdorf behandelt die Frage, wie öffentliche Informationsverantwortung in der heutigen Zeit gestaltet werden kann. Im Fokus stehen dabei insbesondere die Rolle und Verantwortung von Rundfunkanstalten und der Wissenschaft bei der Bereitstellung und Verbreitung von Informationen. Gersdorf analysiert rechtliche Rahmenbedingungen, Herausforderungen durch die Digitalisierung sowie ethische Aspekte der Informationsvermittlung. Ziel ist es, Lösungsansätze zu entwickeln, die eine verantwortungsvolle und transparente Informationspolitik fördern und gleichzeitig den Anforderungen moderner Medienlandschaften gerecht werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 1000 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- hardcover
- 534 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 125 Seiten
- Erschienen 2023
- S. FISCHER
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Saur
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Hardcover
- 388 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 1997
- Nomos
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2023
- Schmidt, Erich
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- Boorberg, R
- hardcover
- 214 Seiten
- Erschienen 2024
- Erich Schmidt Verlag
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt