Februar 33: Der Winter der Literatur (Beck Paperback)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Februar 33: Der Winter der Literatur" von Uwe Wittstock ist eine eindringliche Darstellung der dramatischen Ereignisse im Februar 1933, als die Nationalsozialisten in Deutschland an die Macht kamen und begannen, das kulturelle und literarische Leben des Landes radikal zu verändern. Wittstock beleuchtet insbesondere die Auswirkungen dieser politischen Umwälzungen auf Schriftsteller und Intellektuelle jener Zeit. Er schildert, wie viele Künstler mit Bedrohung, Zensur und Verfolgung konfrontiert wurden und einige ins Exil gingen oder sich anpassten. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in das Schicksal einzelner Autoren während dieses kritischen Moments in der deutschen Geschichte und zeigt die Zerbrechlichkeit der Freiheit von Kunst und Literatur unter totalitären Regimen auf.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2025
- Polar Verlag
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2016
- Wild Goose Publications
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2003
- Patmos
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Erlangen, Pestalozzi,
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2024
- Mikrotext
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2025
- Residenz Verlag
- paperback
- 10 Seiten
- Erschienen 2015
- GALLIMARD JEUNE
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg
- Klappenbroschur
- 278 Seiten
- Erschienen 2022
- Helvetiq
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Wunderraum
- hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2002
- THOMAS DUNNE BOOKS
- paperback
- 357 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published




