
In außerordentlichen Zeiten: Politische Essays
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"In außerordentlichen Zeiten: Politische Essays" von Gustav Seibt ist eine Sammlung von Essays, die sich mit den politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart auseinandersetzen. Seibt analysiert in seinen Texten die Dynamiken und Veränderungen, die durch globale Krisen, technologische Entwicklungen und soziale Umbrüche ausgelöst werden. Er bietet kritische Einblicke in Themen wie Populismus, Demokratie, Migration und die Rolle der Medien. Durch seine scharfsinnige Beobachtungsgabe lädt Seibt die Leser dazu ein, über die aktuellen Geschehnisse nachzudenken und deren langfristige Auswirkungen auf unsere Gesellschaft zu reflektieren. Die Essays sind geprägt von einer tiefen historischen Kenntnis und einem engagierten Blick auf die Zukunft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Passagen
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2010
- Offizin Hannover
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2004
- Metropolis
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Zytglogge
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- paperback
- 912 Seiten
- Erschienen 2008
- Penguin Books