
Die ZPO-Klausur: Eine Anleitung zur Lösung von Fällen aus dem Erkenntnisverfahren und der Zwangsvollstreckung. Hinweise zur Bearbeitung der ... (JuS-Schriftenreihe/Studium)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die ZPO-Klausur: Eine Anleitung zur Lösung von Fällen aus dem Erkenntnisverfahren und der Zwangsvollstreckung" von Michael Heese ist ein praxisorientiertes Fachbuch, das sich an Jurastudierende richtet. Es bietet eine umfassende Einführung in die Bearbeitung von Klausuren im Bereich der Zivilprozessordnung (ZPO), insbesondere im Erkenntnisverfahren und der Zwangsvollstreckung. Das Buch gliedert sich in mehrere Abschnitte, die systematisch den Aufbau und die Struktur von Klausurlösungen erläutern. Es behandelt zentrale Themen wie die Klageerhebung, das Verfahren bis zum Urteil sowie die anschließende Durchsetzung des Urteils durch Zwangsvollstreckung. Besondere Schwerpunkte liegen auf typischen Problemstellungen und Fallstricken, die in Prüfungen häufig auftreten. Heese stellt zahlreiche Fallbeispiele mit ausführlichen Lösungshinweisen bereit, um Studierenden zu helfen, juristische Argumentationstechniken zu erlernen und anzuwenden. Zudem gibt das Buch wertvolle Tipps zur Herangehensweise an komplexe Sachverhalte und zur effektiven Zeitplanung während einer Klausur. Insgesamt dient das Werk als nützliches Hilfsmittel für Studierende zur Vorbereitung auf Prüfungen im Bereich des Zivilprozessrechts und unterstützt sie dabei, ihre Kenntnisse praktisch anzuwenden und zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- n/a
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2015
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover
- 2952 Seiten
- Erschienen 2012
- Hermann Luchterhand Verlag
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3162 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3125 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter
- hardcover
- 3238 Seiten
- Erschienen 2024
- Vahlen
- hardcover
- 2579 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- hardcover
- 1679 Seiten
- Erschienen 2024
- Erich Schmidt Verlag