

Das Buch zum Tee
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
DIE GANZE WELT DES TEES: SORTEN, KULTUREN UND HANDEL Was ist echter Tee? Wo wächst er? Wieso sind manche Tees so teuer und andere ganz billig? Wie wirkt Tee auf meine Gesundheit? Und warum werden Teepflückerinnen so schlecht bezahlt, dass sie hungern müssen? Anschaulich und kenntnisreich erklärt Peter Rohrsen, was Teetrinker und alle, die es werden möchten, schon immer wissen wollten. Der profunde Teekenner Peter Rohrsen beschreibt in diesem Buch die Teepflanze, ihre Varianten sowie ihre Verbreitung im tropischen «Teegürtel» und schildert, wie daraus schwarze, grüne und andere Tees entstehen. Ferner stellt er die großen Anbaugebiete und die wichtigsten Teesorten von Assam und Darjeeling bis Sencha und Uva vor. Er erläutert, wie die Qualität von Tees kontrolliert wird, damit sie der Gesundheit dienen und nicht schaden, und verdeutlicht das schwierige Erbe des Britischen Empire und seiner Plantagenwirtschaft. Wir lernen, wie die globalen Player im heutigen Teemarkt operieren und welche alternativen Formen von Produktion und Handel sich im Gegenzug entwickelt haben. Schließlich nimmt uns Peter Rohrsen auf einen Streifzug durch die großen Teekulturen in Asien und Europa mit und gibt uns Tipps, wie wir uns und anderen die perfekte Tasse Tee bereiten. Was Teetrinker:innen und alle, die es werden möchten, schon immer wissen wollten Von einem der besten Kenner in Deutschland von Rohrsen, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Rohrsen ist einer der ersten IHK-Tee-Sommeliers in Deutschland, hat viele Jahre englische Kulturgeschichte an der Universität Göttingen gelehrt und den Regionalbereich Asien bei der Carl Duisberg Gesellschaft in Köln geleitet. In der Reihe C.H.Beck Wissen hat er den Band "Der Tee. Anbau, Sorten, Geschichte" (2013) geschrieben.
- spiral_bound
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- Busse
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Leinen
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- AT Verlag
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2003
- Lotos
- hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 1982
- Tuttle Publishing
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2016
- Royal Botanic Gardens
- paperback -
- Erschienen 2008
- SOLAR
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 1995
- Paris-Musees
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2013
- Grafik Werkstatt "Das Origi...
- Gebunden
- 105 Seiten
- Erschienen 2009
- Hädecke Verlag
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2016
- Knesebeck