

Der Konfuzianismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Keine andere Lehre hat das chinesische Denken und die chinesische Geschichte stärker geprägt als der Konfuzianismus. Hans van Ess beschreibt anschaulich das Leben des Konfuzius, der vor rund 2500 Jahren geboren wurde, und erläutert allgemeinverständlich seine Grundgedanken. Von hier aus verfolgt er die Geschichte dieser Geistestradition bis in die Gegenwart und erklärt ihre religiösen, philosophischen und politischen Aspekte. von Ess, Hans Van
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hanns van Ess ist Professor für Sinologie, Vizepräsident der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie Präsident der Max Weber Stiftung. Bei C.H.Beck erschienen von ihm eine kommentierte Neuübersetzung der "Gespräche" des Konfuzius (2023) sowie "Chinesische Philosophie" (2021), "Der Daoismus" (2011) und "Die 101 wichtigsten Fragen: China" (2020).
- Gebunden
- 816 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1987
- Penguin
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2005
- Innenwelt Verlag GmbH
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2015
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover -
- Erschienen 1996
- O. W. Barth bei Scherz
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Diederichs
- hardcover -
- Erschienen 1990
- O. W. Barth,
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 383 Seiten
- Erschienen 1999
- Kiepenheuer & Witsch
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1976
- New Directions