
COVInsAG
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Mit einer Reihe von Gesetzen zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie, beginnend mit dem Gesetz vom 27. März 2020, nahm der Gesetzgeber tiefe Einschnitte in eine Reihe von Rechtsbereichen vor. Für die Praxis von herausragender Bedeutung:Insolvenzrecht - das mehrfach verlängerte und erheblich ausgeweitete COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz wird die Insolvenzpraxis noch auf Jahre hinaus intensiv beschäftigenGesellschaftsrecht, insbesondere die Praxis von GesellschafterversammlungenMietrecht - in der 2. Auflage wurde auch Art. 240 § 7 EGBGB mit der Anpassung der Gewerbemiete wegen Störung der Geschäftsgrundlage durch die Pandemie ausführlich kommentiertDarlehensrechtDauerschuldverhältnisseVeranstalterverträgeBenutzungsverträge Vorteile auf einen Blickhoch aktuelle Kommentierunggeschrieben von erfahrenen Praktikerngerade jetzt ist Orientierung unabdingbarHinweise zur Haftungsvermeidung bei Beraternsämtliche Neuerungen durch die "Abmilderungsgesetzgebung" umfasstBerücksichtigung bisheriger Rechtsprechung und Literatur zu COVID-19 Zur Neuauflage Zwar wurde die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht zum 30. April 2021 beendet - in der Praxis wird sich aber noch über Jahre die Frage stellen, ob im konkreten Fall rechtzeitig der Insolvenzantrag gestellt wurde. Der Kommentar wertet die zwischenzeitlichen Diskussionen aus und bietet einen fundierten Überblick über den Meinungsstand. Besonders ausführlich kommentiert: Art. 240 § 7 EGBGB, eingefügt durch Gesetz vom 22. Dezember 2020. Die Pandemie gilt danach unter bestimmten Umständen als Störung der Geschäftsgrundlage. Das ermöglicht bei Gewerbemietverhältnissen aller Art die Vertragsanpassung. Der Kommentar arbeitet den aktuellen Stand in Rechtsprechung und Literatur umfassend auf. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen, Insolvenzverwaltung, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Unternehmen. von Römermann, Volker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 1992 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Hardcover
- 960 Seiten
- Erschienen 2011
- WILEY-AICHE
- Kartoniert
- 1456 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley John + Sons
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2008
- Erich Schmidt Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley
- Taschenbuch
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Blackwell Publ
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- John Wiley & Sons Inc
- Kartoniert
- 1078 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-Blackwell
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2021
- medhochzwei Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Manning
- Hardcover
- 322 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- Van Haren Publishing
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2019
- VVW GmbH
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2002
- John Wiley & Sons Inc
- Gebunden
- 2701 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2022
- BOOKBABY
- Gebunden
- 665 Seiten
- Erschienen 2017
- Fachmedien Recht und Wirtsc...