

Klassentreffen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"UND - WAS MACHST DU JETZT SO...?" JULIA ONKENS KLEINE PSYCHOLOGIE DER KLASSENTREFFEN "Liebi Maitli und Buebe!" Mit dieser schmeichelhaften Anrede kündigt sich ein Klassentreffen an. Julia Onken muss nicht lange überlegen: Sie ist dabei. Und ahnt noch nicht, was sie da erwartet: eine Lektion über das Fortleben der unaufgeräumten Vergangenheit, über Lebensentwürfe und deren Gelingen oder Scheitern. "Klassentreffen" ist ein so komisches wie altersweises Buch der großen Psychologin über prägende Erfahrungen, unsere Vorstellungen von der Welt und uns selbst sowie darüber, was sie aus und mit uns machen. Ein Klassentreffen ist eine Lehrstunde. Nicht nur darüber, wie unterschiedlich wir altern: Bei einigen meint man, sie hätten die Eltern geschickt, bei anderen, sie hätten ihre Kinder entsandt. Wie in einem Film bekommen wir auch vorgeführt, welche Lebensmodelle uns zunächst zur Verfügung standen und wie wir damit in die Welt gestartet sind, ob sie uns ein gutes Selbstwertgefühl zu vermitteln vermochten oder ob wir lebenshinderliche Muster zu überwinden hatten. Vielleicht begreifen wir erst im Rückblick auf unsere Schulzeit, weshalb bestimmte Ereignisse tiefe Spuren in uns hinterlassen haben, die uns bis ins Alter prägen. Vielleicht kommen wir uns endlich auf die Schliche. Julia Onkens Fazit des so unterhaltsamen wie denkwürdigen Tages lautet jedenfalls: "und sollte demnächst wieder eine Einladung kommen - ich bin dabei." Ein Klassentreffen ist wie ein Spiegel des eigenen Entwicklungsprozesses Klassentreffen: Eine Lektion über das Fortleben der unaufgeräumten Vergangenheit von Onken, Julia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Julia Onken ist diplomierte Psychologin, Psychotherapeutin und Leiterin des Frauenseminars Bodensee.
- Kartoniert
- 60 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 193 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Bildungsmedien V...
- pamphlet
- 52 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2002
- Westermann Bildungsmedien V...