
Arbeitsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Das Arbeitsrecht ist Pflichtfach der juristischen Ausbildung, aber auch für Studierende der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere des Wirtschaftsrechts, oder an Fachhochschulen von erheblicher Bedeutung. Diese Bedeutung in der Ausbildung korrespondiert mit dem Stellenwert der Materie in der Praxis: Gerade im kollektiven Arbeitsrecht zeigt sich die Bedeutung aufgrund einer Vielzahl auch medial vielbeachteter Arbeitskämpfe in den letzten Jahren. Gleiches gilt für das Individualarbeitsrecht, das vielfältigen politischen Einflüssen und Änderungen unterworfen ist und daher stets im Blick behalten werden muss. Der mittlerweile als Klassiker der Ausbildungsliteratur zu bezeichnende Grundriss behandelt alle diese Bereiche sowohl hinsichtlich der Grundlagen als auch bezüglich der Neuerungen ausführlich, sowie ergänzend die Grundzüge des Arbeitsgerichtsverfahrens. Anspruchsgrundlagen, Aufbauschemata und Tabellen erleichtern die Übersicht und die Fallbearbeitung vor allem bei Abweichungen vom im BGB geregelten Schuldrecht. Fälle und Beispiele veranschaulichen die Stoffvermittlung. InhaltBegründung und Inhalt des ArbeitsverhältnissesLeistungsstörungenBeendigung des ArbeitsverhältnissesArbeitsschutzrechtKoalitionsrechtTarifrechtArbeitskampfrechtMitbestimmungArbeitsgerichtsbarkeit Vorteile auf einen Blickdas gesamte Arbeitsrecht in einem BandBerücksichtigung aller aktuellen Entwicklungen und Tendenzenviele Fälle und Schematabewährt und beliebt seit vielen Jahren Zur Neuauflage Mit der 26. Auflage wird das Werk auf den neuesten Stand gebracht. Es wird die aktuelle Rechtsprechung zum Arbeitsrecht aufgegriffen und die neueste Literatur zitiert. Eingegangen wird insbesondere auf die arbeitsrechtlichen Besonderheiten in Zeiten der Pandemie. Zielgruppe Für Studierende und alle, die sich in kurzer Zeit in das Individual- oder Kollektivarbeitsrecht einarbeiten müssen oder sich mit den Grundzügen des arbeitsgerichtlichen Verfahrens vertraut machen wollen. von Dütz, Wilhelm;Thüsing, Gregor;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Wien : Verlag des Österreic...
- hardcover
- 3189 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Kartoniert
- 458 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 343 Seiten
- Erschienen 2000
- Müller, C F
- hardcover
- 3355 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Gebunden
- 1228 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Hardcover
- 2424 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- perfect
- 450 Seiten
- Erschienen 2009
- Weiss, F
- paperback
- 1200 Seiten
- Erschienen 2011
- Walhalla und Praetoria
- paperback
- 189 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Kartoniert
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- perfect -
- Erschienen 1996
- Heyne