
Reineke Fuchs - Karriere eines Weltkindes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum WerkIm deutschen Sprachraum ist Reineke Fuchs vor allem durch Goethes (gleichnamige) epische Dichtung bekannt. Die Grundlage bildet jedoch der Roman de Renart, der um 1200 entstanden ist.Reinekes Abenteuer waren eine politische Provokation. Ludwig IX. hat die Verbreitung des Roman de Renart verboten.Friedrich Harrer vertritt in seinem Buch die Auffassung, dass man auch Goethes "Reineke Fuchs" nur verstehen kann, wenn man die politisch-juristischen Auseinandersetzungen des Mittelalters einbezieht. Einen - mehrere Jahrhunderte dauernden - Konflikt lösten die Friedensbewegungen aus, die zunächst von der Kirche, in der Folge von den Königen getragen wurden: Die Großen des Reiches wollten die Zurückdrängung der Fehde und die Etablierung eines geordneten Gerichtsverfahrens nicht hinnehmen.So erfährt die Dichtung Goethes nach mehr als zweihundert Jahren eine ebenso überraschende wie plausible Neudeutung. Vorteil auf einen BlickDas Epos von Goethe, Reineke Fuchs, einmal anders betrachtet ZielgruppeFür literarisch/kulturell interessierte JuristInnen. von Harrer, Friedrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 224 Seiten
- Fabel-Vlg
- hardcover
- 20 Seiten
- Erschienen 1995
- Rostock Altstadt Verlag
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2025
- Gerstenberg Verlag
- Gebunden
- 567 Seiten
- Erschienen 2011
- Stroemfeld
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1999
- Arena
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Btb
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 102 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2007
- Gerstenberg
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Paulina-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1989
- -
- paperback
- 150 Seiten
- Atlantis Kinderbuch
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Orac
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2021
- epubli
- Klappenbroschur
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Editions Schortgen
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Arche Literatur Verlag AG