
Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch Bd. 4: Drittes Buch. Handelsbücher §§ 238-342r HGB
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der "Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch Bd. 4: Drittes Buch. Handelsbücher §§ 238-342r HGB" von Axel Haller ist ein umfassendes juristisches Werk, das sich detailliert mit den Vorschriften des Handelsgesetzbuches (HGB) in Deutschland befasst. Der Band konzentriert sich speziell auf das dritte Buch des HGB, welches die handelsrechtlichen Vorschriften über die Rechnungslegung und Buchführung von Kaufleuten regelt (§§ 238-342r). Das Werk bietet eine tiefgehende Analyse der einzelnen Paragraphen und berücksichtigt sowohl die historische Entwicklung als auch aktuelle rechtliche Änderungen und Interpretationen. Es behandelt Themen wie die Pflicht zur Buchführung, Inventar, Jahresabschluss und Konzernabschluss sowie deren Prüfung. Der Kommentar dient als wertvolles Nachschlagewerk für Juristen, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, indem er praxisrelevante Fragen beantwortet und dabei hilft, komplexe Sachverhalte zu verstehen. Durch seine fundierte Darstellung unterstützt er Fachleute bei der Anwendung und Auslegung der gesetzlichen Regelungen im Bereich des Handelsrechts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 2875 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- hardcover
- 2247 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3083 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- hardcover
- 2745 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- hardcover
- 2767 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- leather_bound
- 1115 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- Gebunden
- 1069 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 2530 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag