Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch Bd. 2: Zweites Buch. Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft. Erster Abschnitt. Offene Handelsgesellschaft §§ 105-160
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Zum Werk Wo es dem HGB noch an systematischer Geschlossenheit fehlt (Bankrecht, Transportrecht, im Recht des Produktvertriebs und der Personengesellschaften), geht die Darstellung praxisorientiert inhaltlich über die Gesetzeslage hinaus und strebt umfassende Information an. Band 2 behandelt die offene Handelsgesellschaft(oHG §§ 105 -160)Errichtung der GesellschaftRechtsverhältnis der Gesellschafter untereinander und zu DrittenAuflösung der Gesellschaft und Ausscheiden von GesellschafternLiquidation der GesellschaftHaftungsbegrenzung ausscheidender Gesellschafter Vorteile auf einen BlickRecht der OHG in wissenschaftlicher Gründlichkeit und Tiefemit ersten Hinweisen auf die Reform des Personengesellschaftsrechts Zur Neuauflage Die Neuauflage wurde in weiten Teilen komplett überarbeitet. Die 2024 am 1.1. in Kraft tretende Reform des Personengesellschaftsrecht (MoPeG) ist im Rahmen von Hinweisen auf die künftige Rechtslage in der Kommentierung des geltenden Rechts bereits berücksichtigt. So bietet das Werk stets zuverlässige Kommentierungen für das aktuell geltende Recht, aber auch zukunftsorientierte Erläuterungen. Aus dem Bereich der Gesetzgebung ist darüber hinaus auf die Regelungen in Anbetracht der Corona-Krise hinzuweisen, die zum einen die oHG im Lockdown betreffen, zum anderen die Änderungen zu Insolvenz und Restrukturierung. Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Verbände, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Bibliotheken. von Schmidt, Karsten
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2183 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2313 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2483 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3347 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Hardcover
- 816 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 1188 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter Recht
- Gebunden
- 2215 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover
- 3229 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3083 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Gebunden
- 1997 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 1590 Seiten
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2351 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2134 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2604 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck