
Wie schwer ein Menschenleben wiegt: Sophie Scholl
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie schwer ein Menschenleben wiegt: Sophie Scholl" von Maren Gottschalk ist eine biografische Darstellung des Lebens von Sophie Scholl, einer der bekanntesten Widerstandskämpferinnen gegen das NS-Regime in Deutschland. Das Buch beleuchtet Sophies Kindheit und Jugend, ihre moralischen Überzeugungen und ihren Weg hin zur aktiven Teilnahme am Widerstand als Mitglied der Weißen Rose. Durch eindrucksvolle Erzählungen und historische Dokumente gibt Gottschalk Einblicke in Sophies mutige Aktionen gegen die nationalsozialistische Diktatur, ihre Verhaftung und schließlich ihr tragisches Ende. Die Biografie zeigt nicht nur das Leben einer bemerkenswerten jungen Frau, sondern auch den hohen Preis des Widerstands und die ethischen Dilemmata, vor denen Sophie stand.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Maren Gottschalk studierte Geschichte und Politik in München. Sie arbeitet als Journalistin für den Westdeutschen Rundfunk und hat zahlreiche, von der Kritik sehr gelobte Biographien vor allem für ein jüngeres Publikum verfasst, u.a. zu Nelson Mandela, Andy Warhol und Astrid Lindgren. Zehn Jahre nach ihrer viel gerühmten Lebensgeschichte der Sophie Scholl beschäftigt sie sich auf der Basis bisher unveröffentlichter Quellen und Gespräche mit Zeitzeugen noch einmal mit Sophie Scholl.
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Repertoire
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2002
- Eos
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2022
- Kanon Verlag Berlin
- Broschiert -
- Erschienen 1983
- Herder
- paperback
- 192 Seiten
- Langen-Müller
- paperback -
- Erschienen 1995
- Wagenbach