

Spiegelland: Ein deutscher Monolog
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Spiegelland: Ein deutscher Monolog" von Kurt Drawert ist ein introspektives Werk, das sich mit der deutschen Identität und Geschichte auseinandersetzt. In Form eines Monologs reflektiert der Autor über die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen in Deutschland, insbesondere nach der Wiedervereinigung. Drawert thematisiert die Suche nach einer kollektiven Identität in einem Land, das durch seine Vergangenheit tief geprägt ist. Der Text ist geprägt von einer kritischen Auseinandersetzung mit den Themen Erinnerung, Schuld und Verantwortung. Durch seine poetische Sprache und tiefgründigen Gedanken lädt das Buch die Leser dazu ein, über die eigene Rolle innerhalb der Gesellschaft nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kurt Drawert, geboren 1956 in Hennigsdorf bei Berlin, lebt als Autor von Lyrik, Prosa, Dramatik und Essays in Darmstadt, wo er auch das Zentrum für junge Literatur leitet. Bei C.H.Beck erschienen der Roman «Ich hielt meinen Schatten für einen anderen und grüßte» (2008), die gesammelten Gedichte «Idylle, rückwärts» (2011), «Schreiben. Vom Leben der Texte» (2012), «Was gewesen sein wird. Essays 2004¿2014» (2015) und das Langgedicht «Der Körper meiner Zeit» (2016). Für seine Prosa wurde Drawert ausgezeichnet u. a. mit dem Preis der Jürgen-Ponto-Stiftung, dem Uwe-Johnson-Preis, dem Ingeborg-Bachmann-Preis und dem Werner-Bergengruen-Preis, für seine Lyrik u. a. mit dem Leonce-und-Lena-Preis, dem Lyrikpreis Meran, dem Nikolaus-Lenau-Preis, dem Rainer-Malkowski-Preis, zuletzt mit dem Robert- Gernhardt-Preis 2014. 2017 erhielt er den Lessingpreis des Freistaates Sachsen und war 2018 Dresdner Stadtschreiber.
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- GOYALiT
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1989
- Kiepenheuer & Witsch
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes
- cassette -
- Erschienen 1998
- Langen-Müller
- paperback
- 215 Seiten
- Erschienen 2025
- litradukt Literatureditionen
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Diogenes
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Universal Music
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2000
- onomato