

Was ist Kunst?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nie zuvor herrschte eine solche Unsicherheit wie heute hinsichtlich der Frage, welche Dinge als Kunst gelten dürfen und welche nicht. Verdutzt steht man oft im Museum und fragt sich: Soll dies wirklich Kunst sein? Offenbar wird es von manchen dafür gehalten, sonst wäre es nicht dort, aber warum? Knapp und konzis stellt Michael Hausskeller sechzehn verschiedene Theorien vor, die durch die Jahrhunderte der Frage nachgehen, was es mit der Kunst auf sich hat - von der Antike bis in die Gegenwart. Ist die Aufgabe der Kunst das Wahre, Gute und Schöne oder doch eher die Darstellung ihrer eigenen Künstlichkeit? Michael Hauskeller stellt in diesem Buch sechzehn Theorien über Kunst vor. Die brillanten Kurzessays ergeben zusammen eine kleine Geschichte der Ästhetik von der Antike bis in die Gegenwart - knapp, pointiert und allgemein verständlich. von Hauskeller, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
ist Professor für Philosophie an der Universität Liverpool. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die praktische Philosophie.
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Hardcover
- 688 Seiten
- -
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Limbus Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- turtleback -
- Erschienen 1993
- arsEdition
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Hardcover
- 992 Seiten
- Erschienen 2005
- wissenmedia
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 1984
- University of California Press
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio