Die apokryphen Evangelien
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Neben den vier biblischen Evangelien entstanden im frühen Christentum zahlreiche Texte zu Jesus, die keinen Eingang in die Bibel fanden. Vor allem die "Kindheitsevangelien" haben die christliche Frömmigkeit - Liturgie, Festtraditionen, bildliche Darstellungen - nachhaltig beeinflusst. Andere Texte wie das Thomasevangelium wurden erst im 20. Jahrhundert wiederentdeckt. Jens Schröter beschreibt die wichtigsten apokryphen Schriften zu Jesus, beleuchtet ihr Verhältnis zu den kanonischen Evangelien und erklärt ihre Bedeutung für die Geschichte des Christentums. von Schröter, Jens
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jens Schröter ist Professor für Neues Testament und neutestamentliche Apokryphen an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er hat u. a. in Houston und Jerusalem gelehrt und ist Mitherausgeber international einschlägiger Buchreihen und Zeitschriften.
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2020
- TWENTYSIX
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2023
- Faithlife Corporation
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2013
- Neue Stadt
- paperback -
- Erschienen 2000
- L'HARMATTAN
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder




