
Rechtspflegergesetz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Die Kommentierung erläutert die Stellung des Rechtspflegers innerhalb der staatlichen Gerichtsbarkeit. Behandelt werden alle für die Praxis wichtigen Fragen der funktionellen Zuständigkeit des Rechtspflegers in Abgrenzung zu derjenigen des Richters und des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle. Besonders ausführlich dargestellt werden die auf den Rechtspfleger nach § 3 übertragenen Geschäfte und die Anfechtung der Rechtspflegerentscheidung nach § 11. Studierenden an den Fachhochschulen gibt der Kommentar durch seine systematische Darstellung ein Fundament zum erfolgreichen Bestehen ihres Studiums. Jurastudierenden und Rechtsreferendaren bietet er die nötige Orientierungshilfe zur Vorbereitung auf die Staatsexamen. InhaltAufgaben und Stellung des Rechtspflegersdem Richter vorbehaltene Geschäfte in Familiensachen und auf dem Gebiet der freiwilligen Gerichtsbarkeit sowie in Insolvenzverfahren und schifffahrtsrechtlichen Verteilungsverfahrendie Anfechtung der Rechtspflegerentscheidung.sonstige Vorschriften auf dem Gebiet der Gerichtsverfassungdem Rechtspfleger übertragene Geschäfte in anderen BereichenSchlussvorschriften Vorteile auf einen Blickklare Spracheerstellt vom Praktiker für PraktikerOrientierungshilfe zur Vorbereitung auf Staatsexamen Zur Neuauflage Das Rechtspflegergesetz ist allein in den letzten drei Jahren achtmal geändert worden. Die Neuauflage berücksichtigt alle diese Änderungen und geht dabei noch intensiver auf die Lösung von Praxisproblemen ein. Zielgruppe Für Rechtspfleger, Richter, Rechtsanwälte, Studierende an den Rechtspfleger-Fachhochschulen, Studierende und Rechtsreferendare. von Dörndorfer, Josef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 839 Seiten
- Erschienen 2005
- Vahlen
- Gebunden
- 404 Seiten
- Erschienen 2014
- C.F. Müller
- hardcover
- 815 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- hardcover
- 1098 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1080 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover
- 1253 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 2010
- Galileo Design
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Gebunden
- 1634 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1660 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 2323 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- hardcover
- 3060 Seiten
- Erschienen 2013
- Vahlen
- hardcover
- 2819 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Hardcover
- 439 Seiten
- Erschienen 2011
- Galileo Design
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck Juristischer Verlag
- hardcover
- 2998 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Hardcover
- 1420 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- hardcover
- 2396 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3065 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Kartoniert
- 790 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck