Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch Bd. 5: §§ 263-297 StGB
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Der "Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch Bd. 5: §§ 263-297 StGB" von Martina Ludlei ist ein umfassendes juristisches Werk, das sich detailliert mit den Paragraphen 263 bis 297 des deutschen Strafgesetzbuches (StGB) auseinandersetzt. Diese Abschnitte behandeln unter anderem Delikte wie Betrug, Untreue, Geldfälschung und Urkundenfälschung. Der Kommentar bietet eine tiefgehende Analyse der gesetzlichen Bestimmungen, erläutert deren historische Entwicklung und aktuelle Rechtsprechung und gibt praxisnahe Auslegungen für Juristen. Durch die Kombination von theoretischem Wissen und praktischen Beispielen dient das Buch als wertvolles Nachschlagewerk für Anwälte, Richter und Studierende der Rechtswissenschaften.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1722 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1084 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter
- hardcover
- 3042 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- hardcover
- 3070 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2861 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 2838 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Kartoniert
- 1517 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 1069 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 2738 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 854 Seiten
- Erschienen 2014
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 1988 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck



