

'I have a dream'
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wer sich um die Redekunst bemüht, bemüht sich um Einsicht." Cicero Wer wünscht sich nicht die Fähigkeit, elegant aus dem Moment formulieren zu können, und die rhetorische Beweglichkeit, spielend die verbalen Attacken eines Gegners zu erwidern? In seinem grandiosen Panorama von Homer bis zur Gegenwart präsentiert uns der renommierte Publizist Johan Schloemann nicht nur die Kunst, sondern auch das Risiko der freien Rede. Wer zum Menschen spricht, muss inspiriert und spontan wirken, und deswegen ist die Geschichte der Stegreifrede ein ständiger Kampf um Glaubwürdigkeit - bis heute. von Schloemann, Johan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johan Schloemann,klassischer Philologe und promoviert mit einer Arbeit zur griechischen Rhetorik, ist vielen Leserinnen und Lesern aus dem Feuilleton der Süddeutschen Zeitung bekannt, wo er für Geisteswissenschaften und Debatten zuständig ist.
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- Polity Press
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2008
- Book Print Verlag
- paperback
- 132 Seiten
- Neue Kritik
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 1961
- City Lights Books
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2023
- Page Vision Press
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Penguin
- paperback
- 173 Seiten
- Unknown
- hardcover
- 12 Seiten
- Combel Editorial
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2020
- Sefa
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- GALLIMARD
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Schardt, M
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2009
- Bloomsbury Childrens Books
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2007
- CSA