Die 101 wichtigsten Fragen: Buddhismus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wollte der Buddha eine neue Religion gründen? Was ist das buddhistische «Nichts»? Wie gehen Buddhisten mit negativen Emotionen wie Wut und Hass um? Was bedeutet der Satz «Es atmet mich»? Und hat der Buddhismus eine Antwort auf die sozialen, politischen und ökologischen Probleme heute? Diese und andere Fragen beantwortet der Religionswissenschaftler und Zen-Lehrer Michael von Brück knapp, kenntnisreich und für jeden verständlich. Das Buch enthält ganz einfache Fragen, die teilweise gar nicht so leicht zu beantworten sind, aber auch schwierige Fragen mit überraschend einfachen Antworten. Insgesamt bieten die Fragen und Antworten eine ebenso umfassende wie kurzweilige Einführung in die wichtigsten Aspekte des Buddhismus. von Brück, Michael von
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael von Brück ist Professor em. für Religionswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seine Ausbildung zum Yoga- und Zenlehrer erhielt er in Indien und Japan.
- Gebunden
- 744 Seiten
- Erschienen 2003
- Knesebeck
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- EditionBlumenau
- Gebunden
- 59 Seiten
- Erschienen 2018
- SCM R.Brockhaus
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2015
- Schöningh
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 1999
- -
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 1997
- Katholisches Bibelwerk
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- WeG Verlag
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Herder




