

Die Macht der Schönheit: Kulturgeschichte Italiens: Eine Kulturgeschichte Italiens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Macht der Schönheit: Kulturgeschichte Italiens" von Volker Reinhardt bietet eine umfassende Erkundung der italienischen Kulturgeschichte. Das Buch untersucht, wie Italien über Jahrhunderte hinweg zu einem Zentrum von Kunst, Architektur und intellektuellem Leben wurde. Reinhardt beleuchtet die Entwicklung Italiens von der Antike bis zur Gegenwart und zeigt auf, wie Schönheit und Ästhetik in verschiedenen Epochen als Ausdrucksmittel politischer Macht und sozialer Identität dienten. Dabei werden bedeutende Persönlichkeiten, kulturelle Strömungen und historische Ereignisse analysiert, die zur einzigartigen kulturellen Landschaft Italiens beigetragen haben. Durch diese Perspektive wird deutlich, welche Rolle die Schönheit in der Geschichte Italiens gespielt hat und wie sie das Land bis heute prägt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Volker Reinhardt, Professor für Geschichte der Neuzeit an der Universität Fribourg, gehört international zu den führenden Italien-Historikern.
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Bonechi Edizioni
- hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 1991
- Eorobooks by Lechner
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2005
- Laterza
- audioCD -
- Erschienen 1995
- Einaudi
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 1984
- Princeton University Press
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Bindlach Gondrom,
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2013
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2009
- Boyens Buchverlag
- hardcover
- 184 Seiten
- Weishaupt, H
- paperback
- 518 Seiten
- Erschienen 1997
- Laterza
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2020
- Bowery Books