
Das Unterhaltsrecht in der familienrichterlichen Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Zum WerkSeit der 1. Auflage 1986 ist dieses Handbuch ein systematisches Kompendium der Unterhaltsrechtsprechung insbesondere des Bundesgerichtshofs und der Oberlandesgerichte.Es erörtert alle wichtigen Bereiche der unterhaltsrechtlichen Praxis Schritt für Schritt. Ein Abdruck der zentralen Passagen wichtiger unterhaltsrechtlicher Leitentscheidungen aus den letzten 15 Jahren, auf die in den Fußnoten verwiesen wird, komplettiert das Werk.Vorteile auf einen Blick- systematische Gesamtkonzeption des Unterhaltsrechts mit Bezügen zum Steuer- und Sozialrecht und unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes- zahlreiche Berechnungsbeispiele, aktualisiert anhand der allerneuesten Rechtslage- verfasst von erfahrenen Familienrichtern und herausgegeben vom Vorsitzenden des Familiensenates beim BGHZielgruppeFür Familienrichter aller Instanzen, Fachanwälte für Familienrecht, Rechtsanwälte mit Tätigkeits- oder Interessenschwerpunkt Unterhaltsrecht sowie Sachbearbeiter in den Jugendämtern und Familienberatungsstellen. von Wendl, Philipp und Staudigl, Siegfried und Dose, Hans-Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Kundenbewertungen
- Hardcover -
- Beck C. H.
- Hardcover -
- Alpmann Schmidt
- Hardcover
- 610 Seiten
- Beck C. H.
- Hardcover -
- Werner Verlag