![Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XIII/4 Winter 2019](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/46/a6/3f/9783406735462TilUWE2Yt1N4h_600x600.jpg)
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XIII/4 Winter 2019
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Der Nobelpreisträger in spe, der noch im incognito eines Nietzsche-Übersetzers am Verleger vorbeischwimmt. Der verfemte Philosoph, der in der Spätzeit der DDR bei Kaffee und Kuchen vor einem Ein-Mann-Auditorium Vorlesungen hält. Ein Gasthaus zu Fontainebleau am Ausgang des Alten Europa, das zur selben Stunde einen exilierten Prinzen und den schottischen Aufklärer beherbergt. Eine Republikflucht durch den Schrebergarten, ein Anruf des Meisterdenkers zur vorgerückter Geisterstunde und so weiter und so weiter ... Unverhoffte Begegnungen aus dem Reich der Anekdote stehen in der Winterausgabe der Zeitschrift für Ideengeschichte neben Universalgeschichten der Inspiration, Epiphanien neben Anschlüssen, Abgründiges neben Skurrilem. Mit Beiträgen von Karl Heinz Bohrer, György Dragomán, Philipp Felsch, Leonhard Horowski, Michael Krüger, Carola Lenz, Christian Meier, Sibylle Lewitscharoff und einem Essay von Friedrich Wilhelm Graf über die Unverhoffte Begegnung von Jürgen Habermas mit der Religion. von Giuliani, Luca
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgegeben von Sandra Richter, Hellmut Th. Seemann, Peter Burschel, Barbara Stollberg-Rilinger und Hermann Parzinger.
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- ça-ira-Verlag
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Christoph Merian Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2014
- zu Klampen Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2023
- Klartext
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- zu Klampen Verlag
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2009
- zu Klampen Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- verlag regionalkultur
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2010
- Folio
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2008
- zu Klampen Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- verlag regionalkultur
- Gebunden
- 421 Seiten
- Erschienen 2012
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- Kartoniert
- 410 Seiten
- Erschienen 2020
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Taschenbuch
- 125 Seiten
- Erschienen 2023
- S. FISCHER
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- verlag regionalkultur