
Allmende 111 - Zeitschrift für Literatur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der neuesten Ausgabe von "Allmende 111 - Zeitschrift für Literatur" wird das Thema Exil in den deutschsprachigen Ländern beleuchtet, das für viele Künstler*innen und Schriftsteller*innen aufgrund von Repressionen und Kriegen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Während früher nur wenige Einzelne Zuflucht suchten, hat sich die Zahl der Exilsuchenden in den letzten zehn Jahren erheblich erhöht. Die Zeitschrift untersucht die Erwartungen, Lebensrealitäten und das Selbstverständnis dieser Menschen in einer global veränderten Welt. Zudem wird erörtert, welche Rolle Kunst angesichts der Kriege in der Ukraine und Syrien spielen kann. Die Ausgabe thematisiert auch die Erfahrungen von Menschen, die der Repression in Ländern wie Iran, Irak, Türkei, Belarus und anderen entkommen sind, sowie die Auswirkungen auf intellektuelle Debatten und literarische Themen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Mitteldeutscher Verlag
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Gebunden
- 444 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Verlag für Kunstw...
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Verlag für Kunstw...
- Gebunden
- 177 Seiten
- Erschienen 2007
- Franz Steiner Verlag
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 2004
- Duden ein Imprint von Corne...
- perfect
- 124 Seiten
- Erschienen 2019
- Salon
- Gebundene Ausgabe
- 364 Seiten
- Erschienen 2012
- Deutscher Verlag für Kunstw...