

Die Wiege des Islam
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der renommierte Althistoriker Glen Bowersock verabschiedet in seinem kleinen Meisterwerk das Bild von kriegerischen Muslimen aus der arabischen Wüste, die die Alte Welt erstürmen. Er zeigt, wie sehr Arabien längst Teil der antiken Welt war, und zeichnet in brillanten Nahaufnahmen ein erfrischend anderes Bild von der Geburt des Islams. Das antike Arabien war zwischen Christen, Juden und Polytheisten hart umkämpft,und die drei Großmächte Äthiopien, Byzanz und Persien machten sich diese Rivalität zunutze. So unterstützte der byzantinische Kaiser wahrscheinlich Mohammeds Hidschra von Mekka nach Medina, wo die Muslime die perserfreundlichen Juden in Schach halten sollten. Als die Muslime 648 nach Jerusalem kamen, wurden ihnen die Tore kampflos geöffnet, damit sie die christliche Hegemonie über die Stadt gegen Juden und Perser verteidigen. Doch warum sah Byzanz die Muslime auf seiner Seite? In einem Kapitel kommen wir dem Propheten Musaylimaganz nahe, einem der vielen Konkurrenten Mohammeds. Warum setzte sich Letzterer durch? Und welche religiösen Folgen hatte die Flucht von Gefährten Mohammeds ins christliche Äthiopien, die "erste Hidschra"? Es ist geradezu genial, wie Glen Bowersock mit wenigen Strichen ein umfassendes Bild vom antiken Arabien zeichnet und zugleich mit neuen Detailfunden überrascht, die uns den frühen Islam mit anderen Augen sehen lassen. von Bowersock, Glen W.;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Glen W. Bowersock ist Professor em. für Alte Geschichte am Institute for Advanced Study in Princeton. Zuvor hat er lange in Harvard gelehrt. Zahlreiche Gastprofessuren, Ehrendoktorwürden und Mitgliedschaften belegen sein internationales Renommee.
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- Schiler & Mücke
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2016
- Jazzybee Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- Parthas
- hardcover
- 653 Seiten
- Erschienen 1989
- Ahmadiyyah Anjuman Isha'at ...
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2004
- AHRIMAN-Verlag
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 762 Seiten
- Erschienen 2016
- Patmos Verlag
- paperback
- 29 Seiten
- Erschienen 2020
- Sincere Seeker, The
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Apollo
- paperback -
- Erschienen 1988
- Le Muse?e