
Bundesrechtsanwaltsordnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Dieser Standardkommentar erläutert das anwaltliche Berufsrecht praxisnah und übersichtlich. Dabei hat die Kommentierung stets die Interessen des Anwalts, der sich gegen eine von den Rechtsanwaltskammern geprägte Rechtsauffassung des Berufsrechts behaupten muss, im Visier. Die Darstellung konzentriert sich auf eine systematische Kommentierung der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), deren Kenntnis für jeden Anwalt unerlässlich ist. Eine ergänzende Kurzkommentierung der Berufsordnung (BORA) und Fachanwaltsordnung (FAO) rundet die Darstellung ab. Vorteile auf einen Blickmit dem Gesetz zur Umsetzung der BerufsanerkennungsrichtlinieDarstellung setzt sich kritisch mit Rechtsauffassungen der Rechtsanwaltskammern auseinandermit allen wichtigen berufsrechtlichen Gesetzen für den Anwalt Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt u.a. die Änderungen der BRAO durch das Gesetz zur Umsetzung der Berufsanerkennungsrichtlinie und zur Änderung weiterer Vorschriften im Bereich der rechtsberatenden Berufe. Weitere Änderungen betreffen die Mitgliedschaft von Syndikusrechtsanwälten in der Berufskammer sowie das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA). Ebenfalls eingearbeitet ist das Gesetz zur Neuregelung des Schutzes von Geheimnissen bei der Mitwirkung Dritter an der Berufsausübung schweigepflichtiger Personen. Daneben wird die Kommentierung der BORA und der FAO auf den aktuellen Stand gebracht und berücksichtigt dabei u.a. bereits die Einführung eines Fachanwalts für Sportrecht. Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Anwaltskammern und -vereine, Rechtsabteilungen von Versicherungen, Gerichte. von Kleine-Cosack, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2011 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- Kartoniert
- 684 Seiten
- Erschienen 2022
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 1548 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 839 Seiten
- Erschienen 2005
- Vahlen
- hardcover
- 592 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- Gebunden
- 854 Seiten
- Erschienen 2017
- Werner
- Gebunden
- 896 Seiten
- Erschienen 2022
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 1903 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1004 Seiten
- Erschienen 2020
- Werner
- paperback
- 1323 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck