![Münchener Anwaltshandbuch GmbH-Recht](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/1f/38/a2/1698680129_482702832319_600x600.jpg)
Münchener Anwaltshandbuch GmbH-Recht
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Zum Werk Dieses Werk aus der Reihe Münchener Anwaltshandbücher befasst sich mit allen praxisrelevanten Rechtsproblemen des GmbH-Rechts. Neben der im Gesellschaftsrecht besonders wichtigen rechtsberatenden und -gestaltenden Anwaltstätigkeit werden auch die prozessualen Besonderheiten eingehend und praxisgerecht dargestellt. Auch die Themenfelder Rechnungslegung und Steuern sind anwaltsgerecht aufbereitet. Die für die gesamte Reihe typische, integrierte Darstellungsform prägt auch dieses Werk: Es finden sich zahlreiche Checklisten, Formulierungsvorschläge, Muster und Praxistipps, die sowohl die komplexen Rechtsprobleme des GmbH-Rechts anschaulich beantworten als auch eine direkte praktische Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen. Inhalt - Gründung - Finanzierung - Geschäftsführung - Gesellschafter - Rechnungslegung - Steuern - Aufsichtsrat und Beirat - GmbH & Co. KG/UG & Co. KG - Die GmbH im Konzern - Unternehmenskauf, Mergers & - Acquisitions - Die GmbH in der Krise - Die GmbH im Prozess Corporate Compliance in der GmbH - Die GmbH im internationalen Rechtsverkehr Vorteile auf einen Blick - GmbH-Recht aus der Praktiker-Perspektive - mandats- und lösungsorientiert - umfassend und hochaktuell Zur Neuauflage In seiner 4. Auflage wird das Werk den Rechtstand Mai 2018 abbilden, Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur sind entsprechend eingearbeitet. Auch einige neue Bearbeiter und ein neues Kapitel zur GmbH im internationalen Rechtsverkehr bereichern das Werk. Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Notare, Geschäftsführer und Unternehmensjuristen. von Römermann, Volker
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1824 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2604 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1345 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 908 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1443 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 1902 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2051 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2313 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2134 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2247 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2120 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- Gebunden
- 2183 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 679 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 1041 Seiten
- Erschienen 2024
- Müller C.F.
- Gebunden
- 644 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck