

Seneca und der Tyrann: Die Kunst des Mordens an Neros Hof
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Seneca und der Tyrann: Die Kunst des Mordens an Neros Hof" von Karl Heinz Siber bietet einen spannenden Einblick in das Leben und Wirken des römischen Philosophen Seneca am Hofe des Kaisers Nero. Das Buch beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Seneca, einem der bedeutendsten Denker seiner Zeit, und dem jungen Kaiser Nero, der für seine Grausamkeit bekannt ist. Siber beschreibt, wie Seneca zunächst als Berater und Lehrer Neros fungiert und versucht, dessen Herrschaft in geordnete Bahnen zu lenken. Doch mit der Zeit gerät Seneca immer mehr in den Strudel der Intrigen und Machtspiele am kaiserlichen Hof. Der Autor zeichnet ein Bild von einem Mann, der trotz seiner philosophischen Ideale gezwungen ist, sich mit den dunklen Machenschaften und moralischen Dilemmata auseinanderzusetzen. Das Buch untersucht die Frage, wie viel Einfluss ein Philosoph auf einen tyrannischen Herrscher ausüben kann und welche Grenzen der Macht durch ethische Überzeugungen gesetzt werden. Dabei wird deutlich, dass Senecas Bemühungen um Mäßigung letztlich von Neros zunehmendem Wahnsinn überschattet werden. Siber gelingt es, die historische Kulisse lebendig darzustellen und gleichzeitig tiefere philosophische Fragen zu behandeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
James Romm lehrt als Professor for Classics am Bard College in Annandale (New York). Im Verlag C.H.Beck ist von ihm lieferbar: Der Geist auf dem Thron. Der Tod Alexanders des Großen und der mörderische Kampf um sein Erbe (2016).
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- John Wiley & Sons Ltd
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- John Wiley & Sons Ltd
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2005
- Digireads
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Headline
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Da Capo Press
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2013
- Laugwitz, U
- paperback -
- Erschienen 2011
- Universo
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- paperback -
- Erschienen 1993
- Goldmann