![Bürgerliches Gesetzbuch](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/da/5d/03/1673614880_440515744671_600x600.jpg)
Bürgerliches Gesetzbuch
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Zum Werk Im zuverlässigen Jahresturnus arbeitet der Palandt aus der oft unüberschaubaren Stofffülle die wesentlichen Informationen heraus und bietet klare, rechtsprechungsorientierte Antworten. Das Palandt-Archiv bietet Raum für die Kommentierung von Vorschriften, die nicht mehr in Kraft sind, aber dennoch für Altfälle Bedeutung haben können. Zudem sind gesetzliche Vorschriften aufgenommen, die aufgrund ihres Umfangs nicht im Palandt selbst abgedruckt werden können. Das gilt insbesondere für europarechtliche Texte. Vorteile auf einen Blick - das gesamte BGB in einem Band - hohe Aktualität (Stand 16.10.2017) - prägnante Erläuterungen - zuverlässig bis ins Detail Zur Neuauflage Neben der Auswahl und Einarbeitung aller wesentlichen gerichtlichen Entscheidungen, die den hohen Praxisnutzen des Palandts garantieren, sind bei den neuen gesetzlichen Regelungen für 2017 besonders hervorzuheben: - Gesetz zur Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes und anderer Gesetze - Gesetz zur Verbesserung des Schutzes gegen Nachstellungen - Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung, zur Stärkung des zivilprozessualen Rechtsschutzes und zum maschinellen Siegel im Grundbuch- und Schiffsregisterverfahren - Finanzaufsichtsrechtergänzungsgesetz zur Ergänzung des Finanzdienstleistungsaufsichtsrechts im Bereich der Maßnahmen bei Gefahren für die Stabilität des Finanzsystems und zur Änderung der Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie - Gesetz zur Änderung von Vorschriften im Bereich des Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrechts - Gesetz zur Einführung eines Anspruchs auf Hinterbliebenengeld Folgende Gesetzesvorhaben werden noch für diese Legislaturperiode erwartet und werden dann in der Neuauflage berücksichtigt: - Gesetz zur Umsetzung der Zweiten Zahlungsdiensterichtlinie - Gesetz zur Erleichterung unternehmerischer Initiativen aus bürgerschaftlichem Engagement und zum Bürokratieabbau bei Genossenschaften - Gesetz zur Reform des Scheinvaterregresses, zur Rückbenennung und zur Änderung des Internationalen Familienrechtsverfahrensgesetzes - Gesetz zur Einführung eines familiengerichtlichen Genehmigungsvorbehalts für freiheitsentziehende Maßnahmen bei Kindern - Gesetz zur Änderung der materiellen Zulässigkeitsvoraussetzungen von ärztlichen Zwangsmaßnahmen und zur Stärkung des Selbstbestimmungsrechts von Betreuten - Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen Zielgruppe Für Richter, Rechtsanwälte, Rechtspfleger, Studierende, Referendare, Hochschuldozenten, Rechtsabteilungen in Unternehmen und Verbänden, Steuerberater. von Palandt, Otto
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 1999
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 426 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 374 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 3320 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 3257 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2007
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 2467 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- hardcover
- 2856 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter