
Typische Baumängel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum WerkBaurechtliche Streitigkeiten hängen in großem Umfang von der Beurteilung durch Sachverständige ab. Vielerorts haben die Zivilkammern der Landgerichte, auch Spezialkammern für Bausachen, die Neigung, sich auf ihren Sachverständigen zu verlassen.Für den Allgemeinanwalt wie für den Spezialisten ist es daher von Nutzen, sich kurz und bündig über Kernfragen der Beurteilung von Baumängeln zu informieren:- auf welche Ursachen sind häufig auftretende Mängel typischerweise zurückzuführen?- wie werden solche Mängel in der Sachverständigenliteratur beurteilt?- welche Sanierungsmöglichkeiten gibt es?Dieser Band der NJW Praxis liefert Know-How in juristischer und technischer Hinsicht.Dabei werden zunächst die wesentlichen Haftungsstrukturen bei Baumängeln juristisch aufgearbeitet und in einem zweiten Teil die wichtigsten 20 Mängelbereiche (vom Baugrund bis zu Schadstoffen am Bau) durch Sachverständige erläutert.Das Werk umfasst eine Darstellung der wesentlichen Haftungsstrukturen auf der Grundlage der Rechtsprechung sowie eine eingehende Darstellung typischer Baumängelbereiche. Vorteile auf einen Blick- interdisziplinär- für alle wichtigen Mängel- aus der Praxis- zahlreiche Abbildungen- mit den Änderungen durch die Reform des Werkvertragsrechts Zur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt die Änderungen zum 1.1.2018 durch die Reform des Werkvertragsrechts. Darüber hinaus wird das Werk im juristischen Teil insgesamt auf den aktuellen Stand in Gesetzgebung und Rechtsprechung gebracht. Parallel wird der Sachverständigenteil zu den einzelnen Mängelbereichen ebenfalls auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. Neu ist hier ein Kapitel zu Mängeln bei Wärmeverbundsystemen (WDVS). ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Fachanwälte für Bau- und Architektenrecht, Zivilrichter. von Ganten, Hans und Kindereit, Eduar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2019
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- perfect
- 255 Seiten
- Erschienen 2023
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Dva
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Zürich, Bollmann,
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Eugen Ulmer
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2003
- AT Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Eugen Ulmer
- Hardcover
- 191 Seiten
- -
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Stuttgart : Ulmer,
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- der Hörverlag
- loose_leaf
- 192 Seiten
- Erschienen 2001
- Hugendubel