
Das Gilgamesch-Epos: Neu übersetzt und kommentiert von Stefan M. Maul
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Gilgamesch-Epos, in der Neuübersetzung und Kommentierung von Stefan M. Maul, ist eine der ältesten überlieferten Dichtungen der Menschheit. Es erzählt die Geschichte des sumerischen Königs Gilgamesch von Uruk und seiner Suche nach Unsterblichkeit. Der Epos beginnt mit den Heldentaten Gilgameschs und seiner Freundschaft mit Enkidu, einem wilden Mann, der durch die Zivilisation gezähmt wird. Gemeinsam erleben sie zahlreiche Abenteuer, darunter den Kampf gegen das Ungeheuer Humbaba und den Himmelsstier. Nach dem Tod Enkidus wird Gilgamesch von der Angst vor dem eigenen Tod geplagt und begibt sich auf eine Reise, um das Geheimnis des ewigen Lebens zu ergründen. Er trifft auf Utnapischtim, den einzigen Menschen, dem die Götter Unsterblichkeit verliehen haben, und erfährt von der großen Flut sowie der Vergänglichkeit des menschlichen Lebens. Stefan M. Mauls Übersetzung bietet nicht nur eine moderne sprachliche Fassung dieses antiken Textes, sondern auch ausführliche Kommentare zur historischen und kulturellen Kontextualisierung des Epos. Dies ermöglicht ein tieferes Verständnis für die philosophischen und existenziellen Themen dieser zeitlosen Erzählung über Freundschaft, Heldentum und die Suche nach Sinn im Angesicht der Sterblichkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1184 Seiten
- Erschienen 2010
- Christliche Literaturverbre...
- Kartoniert -
- Erschienen 2012
- Echter
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 654 Seiten
- Georg Olms Verlag
- digital_audiobook -
- Erschienen 2004
- Megaeins
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2020
- PalmArtPress
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- paperback
- 848 Seiten
- Erschienen 2004
- Anchor