
Strafverfahrensrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Der Klassiker des Strafverfahrensrechts behandelt eingehend die Grundsätze und wesentlichen Rechtsinstitute dieses Rechtsgebiets und stellt sodann alle Probleme im zeitlichen Ablauf des Verfahrens übersichtlich dar. Dabei berücksichtigt der Autor die maßgebliche Rechtsprechung ebenso umfassend wie kritisch und widmet neuen Entwicklungen wie der sog. Verständigung eine besondere Aufmerksamkeit. Das Werk bietet eine umfassende Darstellung des deutschen Strafverfahrensrechts in seinem europäischen und historischen Kontext und unter Verwertung der sozialwissenschaftlichen Verfahrensforschung. Vorteile auf einen Blick - der Klassiker in neuer Auflage - wissenschaftlich fundierte Darstellung - aktuelle Probleme vollständig und prägnant erörtert Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt allein 14. Änderungsgesetze, darunter die neue Regelung der Vorratsdatenspeicherung und das 3. Opferrechtsreformgesetz sowie die deutsche Rechtsprechung v.a. von BVerfG und BGH, mit besonderen Schwerpunkten bei den Urteilsabsprachen ("Verständigung") und der Tatprovokation durch Lockspitzel. Auch auf europäischer Ebene ergingen für das deutsche Strafverfahrensrecht unmittelbar relevante Entscheidungen sowohl vom EGMR als auch vom EuGH. Das Schrifttum war v.a. in Gestalt einer ganzen Reihe bedeutender Festschriften zu berücksichtigen sowie zahlreichen, hochaktuellen Problembereichen wie den "Internal Investigations". Die Verteidigung der rechtsstaatlichen Grundlagen des Strafverfahrens, die in den letzten Jahren bspw. durch den immer ungehemmteren Zugriff der Unterhaltungsindustrie auf laufende Prozesse erschüttert wurden, ist auch in der Neuauflage ein besonderes Anliegen des Werkes. Zielgruppe Für Studierende, Referendare, Doktoranden und junge Strafverteidiger. von Roxin, Claus;Schünemann, Bernd;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- MANZ Verlag Wien
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Taschenbuch -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Kartoniert -
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- pamphlet
- 654 Seiten
- Erschienen 2011
- Helbing & Lichtenhahn
- Kartoniert
- 786 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hemmer-Wüst
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2020
- Hemmer/Wüst Verlags GmbH
- Taschenbuch
- 350 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Gebunden
- 1432 Seiten
- Erschienen 2021
- ZAP-Verlag für die Rechts- ...
- Gebunden
- 2205 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter