
Insolvenzsteuerrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Das Thema "Steuern in der Insolvenz" ist wie kaum ein anderes in der Beratungspraxis von erheblichen Rechtsunsicherheiten geprägt. Der Gesetzgeber hat es bisher unterlassen, ein in sich geschlossenes Insolvenzsteuerrecht zu kodifizieren. Er hat sich vielmehr dazu entschieden, Kollisionen von Insolvenz- und Steuerrecht - bis auf wenige Ausnahmen - allein durch den Verweis auf § 251 Abs. 2 AO aufzulösen. Von diesen Unsicherheiten betroffen sind vor allem insolvenzsteuerrechtliche Berater und Insolvenzverwalter, die oft innerhalb kurzer Zeit tragfähige Lösungen erarbeiten und anbieten müssen. Das vorliegende Werk will die regelmäßig in einem Insolvenzverfahren auftretenden Problemlagen auf systematische Art und Weise umfassend aufbereiten und sie einer praxisgerechten Lösung unter Berücksichtigung einer etwaigen durch Rechtsprechung, Verwaltungsauffassung sowie Literatur geprägten herrschenden Meinung zuführen. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf die wechselseitigen Einflüsse von Steuerrecht und Insolvenzplan sowie Steuerrecht und (vorläufiger) Eigenverwaltung gelegt. Vorteile auf einen Blick - praxisnah - Darstellung des in der Literatur bislang kaum beachteten, aber praktisch wichtigen Insolvenzplanzverfahrens - systematische Aufbereitung eines kaum kodifizierten Rechtsbereichs Zielgruppe Für insolvenzsteuerrechtliche Berater und Insolvenzverwalter. von Sonnleitner, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 421 Seiten
- Erschienen 2002
- Müller, C F
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2531 Seiten
- Erschienen 2020
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Gebunden
- 465 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2018
- Alpmann Schmidt Verlag
- Gebunden
- 647 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- perfect -
- -
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Österreich
- hardcover
- 1399 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 1290 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Dr. Otto Schmidt